Ob Familienausflug, Outdoor-Abenteuer oder der tägliche Schulweg – der Kia PV5 Passenger passt sich deinem Leben an. Mit Raum, Komfort und Sicherheit für jede Fahrt.
Langfristige Batterieleistung, bewährte Robustheit und vielseitige Lademöglichkeiten: Der Kia PV5 Passenger ist auf zuverlässige Leistung im Alltag ausgelegt. Mit einer Reichweite von bis zu 421 km bringt er dich und deine Famlie ganz entspannt weiter. Und auf längeren Reisen ist der Akku in nur 30 Minuten von 10 auf 80% aufgeladen. Zudem könnt ihr mit der integrierten V2L-Steckdosen eure Geräte zwischendurch überall mit Strom versorgen.
Der integrierte Elektroantrieb des Kia PV5 Passenger ermöglicht mit 120 kW Power und dem effizienten NCM-Batteriesystem mit bis zu 71,2 kWh Kapazität sanfte Beschleunigung und eine größere Reichweite. Die tiefliegende Batterie mit 175 mm Bodenfreiheit bietet eine optimierte Struktur zum Schutz vor mechanischen Einwirkungen. Zwei Schiebetüren mit einem niedrigen Einstieg von nur 399 mm erleichtern das Einsteigen, selbst auf engem Raum. So haben Fahrgäste jeden Alters einen komfortablen Zugang.
Mit 1.330 Litern, dem größten Kofferaumvolumen in seiner Klasse, bietet der Kia PV5 Passenger Platz für alles, was du brauchst – vom Kinderwagen, über Großeinkäufe bis zu Koffern und Taschen für die nächste Reise. Auch die Innenkabine ist großzügig gestaltet, um allen Mitreisenden maximalen Komfort zu ermöglichen. Großzügige Beinfreiheit in beiden Sitzreihen, Fußstützen und Schulterfreiheit sorgen für entspannte Fahrten, selbst auf langen Strecken. Rückseitige Lüftungsdüsen und USB-C-Anschlüsse sorgen dabei für zusätzlichen Komfort und eine angenehme Atmosphäre an Bord.
Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich mit wenigen Handgriffen umlegen und absenken, wodurch eine komplett ebene Ladefläche entsteht, auf der ganz entspannt großes Gepäck oder der Kinderwagen untergebracht werden kann. Wird die zweite Sitzreihe vollständig umgeklappt, steht ein großzügiger Innenraum von bis zu 3.615 Litern zur Verfügung – perfekt für Ausflüge, Picknicks oder gemütliche Pausen mit Aussicht. Und dank intelligenter Sicherheits- und Assistenzsysteme hast du bei jeder Fahrt die optimale Kontrolle und ein rundum sicheres Fahrerlebnis für die ganze Familie.
Jeder einzelne Kia wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Deshalb bieten wir nicht nur die üblichen 2 Jahre Garantie, sondern das Kia Qualitätsversprechen mit vollen 7 Jahren Garantie bzw. bis 150.000 Kilometer Laufleistung. Die darin enthaltene Garantie gegen Durchrostung gilt bei einigen Modellen sogar für 12 Jahre.
                    Abbildungen zeigen kostenpflichtige Sonderausstattung.
Statische und bewegte Bilder werden hier nur zu Illustrationszwecken verwendet. Das Endprodukt kann von den hier gezeigten Bildern abweichen.
* 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie
Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß den gültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Batterie, Lack und Ausstattung.
Die Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten in den Elektrofahrzeugen (EV), Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) von Kia sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Für diese Batterien gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 8 Jahren ab der Erstzulassung oder 160.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. Für Niedervoltbatterien (48 V und 12 V) in Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEV) gilt die Kia-Garantie für eine Dauer von 2 Jahren ab der Erstzulassung, unabhängig von der Kilometerleistung. Ausschließlich bei den Elektrofahrzeugen (EV) und Plug-in Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEV) garantiert Kia eine Batteriekapazität von 70 %. Die Kapazitätsminderung der Batterie in HEV- und MHEV-Fahrzeugen ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Wie du einer möglichen Kapazitätsminderung entgegenwirken wirken kannst, entnimmst du bitte der Betriebsanleitung. Weitere Informationen zur Kia-Garantie findest du unter www.kia.com/de/garantie.
                
                    ¹ Reichweite
Die Reichweite wurde nach dem genormten EU-Messverfahren (WLTP) ermittelt. Der individuelle Fahrstil und weitere Faktoren wie Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie‚ und der Einsatz von stromverbrauchenden Geräten haben Einfluss auf die reale Reichweite und können diese möglicherweise verringern.